Deine Stimme zählt
Wer wird die nächste STRAYZ Orga?
Vom 04.04. bis 21.04.2025 haben über 7.863 Menschen unglaubliche 619 Tierschutzvereine unter unserem Instagram-Post zum Weltstreunertag nominiert. 😻
Im Anschluss konntest du auf dieser Seite deine Stimme für einen der Top 5 Vereine abgeben.
Zur Wahl standen fünf großartige Vereine, die mit ihrer Arbeit tagtäglich Tierleben retten und echte Held*innentaten leisten. 🫶🏽
Welcher Verein wird der neue STRAYZ Partnerverein?
Die Top 5

CATDOG e.V.
In Rumänien aktiv, vermittelt der Verein Hunde und Katzen über liebevolle Pflegestellen in Deutschland. CATDOG e. V. setzt auf Nachhaltigkeit, Transparenz und ein starkes Netzwerk engagierter Helfer*innen.

Freundeskreis "Die Vergessenen" e.V.
Aktiv in Deutschland und Polen setzt sich der Verein für Hunde und Katzen in Not ein. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement vor Ort und die individuelle Betreuung jedes Tieres, um ihnen eine zweite Chance zu geben.

Lesika Hundehilfe Varazdin e.V.
Die Lesika Hundehilfe vermittelt kroatische Straßenhunde in liebevolle Zuhause. Mit detaillierten Vorstellungen, enger Betreuung und festen Ansprechpartner*innen sorgen sie für einen verantwortungsvollen Neustart.

Tierschutzverein Saale-Holzland-Kreis e.V.
Mit eigenem Tierheim in Eisenberg, Deutschland, kümmert sich der Verein um die medizinische Versorgung, Vermittlung und Aufklärung rund um Hunde und Katzen – mit einem Team, das stets mit Herz bei der Sache ist.

Spitz & Pawtners e.V.
Spitz & Pawtners e. V. engagiert sich in Ungarn, Rumänien und Deutschland für den Tierschutz. Der Verein legt besonderen Wert auf Kastrationen, Versorgung vor Ort und Aufklärung. Durch Pflegestellen in Deutschland finden viele Hunde ein liebevolles Zuhause.

Unser 13. Tierschutzverein steht fest
Das Ergebnis:
Über 5.500 engagierte Menschen haben in der letzten Woche so abgestimmt:
- Tierheim Eisenberg - Tierschutzverein Saale-Holzland Kreis e.V. - 28,13%
- LESIKA - Hundehilfe Varazdin e.V. - 23,14%
- Die Vergessenen e.V. - 21,74%
- Spitz & Pawtners e.V. - 13,52%
- CATDOG e.V. - 13,46%
Wir freuen uns, das Tierheim Eisenberg ab Mai durch den Verkauf unserer Produkte mit Spenden zu unterstützen.
Wer steckt hinter STRAYZ?
Das sind wir 🤗
Unsere Mission
Wir wollen alle Streuner retten!
680 Mio. Straßenkatzen und Straßenhunde leben weltweit in Not. Wir haben unser Social Start-up STRAYZ gegründet, um zusammen mit tollen Menschen wie dir, diesen Streunern zu helfen.
Wie? Durch den Verkauf von unserem hochwertigen Bio-Futter sowie fancy Fair Fashion für Pawrents sammeln wir Spenden für Streuner in Not.
Wir haben STRAYZ im November 2020 in Berlin gegründet und sind mittlerweile ein Team von acht Frauen, die für den Tierschutz brennen.
TIERSCHUTZ KENNT KEINE GRENZEN
Hier helfen deine Spenden aktuell
Wir arbeiten mit kleinen, ausgewählten Tierschutzorganisationen zusammen, um garantieren zu können, dass deine Spenden auch bei den Streunern ankommen. ❤️
Aktuell helfen wir in: Deutschland, Österreich, Spanien, Griechenland, Rumänien, Kroatien, Indien, Zypern sowie Bosnien & Herzegowina.
Spendenzähler
So viele Spenden konnten wir Dank toller Menschen wie dir schon für den Tierschutz sammeln. Hier erfährst du alles über unsere große Mission und wie das mit den Spenden funktioniert.
Bio-Futter, das spendet!
Natürlich. Verträglich. Mit Herz.
Unser Bio-Futter besteht aus nur einer tierischen Eiweißquelle (Monoprotein) und ist frei von Getreide, zugesetztem Zucker, Bindemitteln oder billigen Füllstoffen. Das bedeutet: Es ist besonders gut verträglich – für Katzen und Hunde mit Anspruch.
Und das Beste: Mit jedem Napf hilfst du Streunern in Not. Wie viel genau gespendet wird, siehst du transparent auf jeder Produktseite.
STRAYZ wird geliebt
Das sagt die STRAYZ Community
Zeig Haltung – im doppelten Sinn.
Tierschutz zum Anziehen
Hunde und Katzen sind für dich die besseren Menschen? Same here. Mit unseren Statement-Pieces setzt du nicht nur optisch ein Zeichen – du sorgst auch dafür, dass Streuner medizinisch versorgt und kastriert werden.
Stylisch. Sinnvoll. STRAYZ.
FAQ
Weltweit gibt es nach Schätzungen von Tierschutzorgas über 480 Mio. Straßenkatzen und 200 Mio. Straßenhunde.
Zum Glück gibt es tolle Vereine und Held*innen, die sich um die Streuner kümmern. Doch diese sind in der Regel auf Spenden angewiesen, da es kaum staatliche Förderung gibt. Teilweise arbeiten die Menschen, die hinter den Vereinen stecken, drei Jobs, um die Tierschutzarbeit zu ermöglichen.
Genau diese kleinen Vereine kannst du jetzt mit deiner STRAYZ Bestellung unterstützen. 💪🏼
Bei der Auswahl unserer Vereine ist es uns wichtig, dass die Spenden nicht in Werbung oder Bürokratie, wie bei großen Organisationen fließen, sondern dass die Gelder direkt bei den Tieren ankommen.
Zudem leisten all unsere Vereine Aufklärungsarbeit zum Thema Tierschutz und arbeiten nach dem TNR-Prinzip. Das bedeutet, dass die Streuner gefangen, kastriert und wieder freigelassen werden. Nur so geht nachhaltiger Tierschutz.
Aktuell unterstützen wir Projekte z.B. in: Deutschland, Österreich, Spanien, Griechenland, Rumänien, Kroatien, Indien sowie Bosnien & Herzegowina.
Hier kannst du mehr über unsere Vereine erfahren.
Viele Unternehmen werben mit einem bestimmten Prozentsatz, aber was da genau dahinter steckt, wird selten erklärt.
Wir wollten die Spenden von Anfang an transparent und verständlich gestalten.
Das bedeuten unsere Spendenkategorien:
Futterspenden:
Die Ernährung einer Straßenkatze kostet im Schnitt 20 Cent am Tag, da in der Regel Trockenfutter gefüttert wird, was in großen Mengen eingekauft wird. Fütterst du deiner Katze zwei Beutel STRAYZ am Tag, kannst du einen Tag Futter ermöglichen. Bei einer 400g Katzenfutter-Dose werden 40 Cent gespendet. Das Futter für einen Hund im Tierschutz variiert zwischen 15 und 30 Cent am Tag. Mit einer Dose Hundefutter spendest du automatisch 15 Cent.
Medizinische Spenden:
Unsere Socken, Taschen und Co. spenden Wurmkuren, Impfungen oder Flohbehandlungen.
Hier werden je Produkt 4 € an unsere Vereine übergeben.
Kastrationen:
Flächendeckende Kastrationsprogramme sind wichtig, um das Streunerproblem nachhaltig in den Griff zu bekommen. Unsere Vereine haben das große Glück, mit kooperierenden Tierärzt*innen zusammenarbeiten zu können.
So kostet eine Kastration im Schnitt 25 €. Diese Kosten kannst du übernehmen, wenn du einen unserer Pullis oder unsere Kette kaufst. ❤️
Am Ende eines jeden Monats überweisen wir alle gesammelten Spenden an unsere Tierschutzorgas. Diese können mit dem Geld dann vor Ort Futter kaufen, Streuner kastrieren und medizinische Hilfe leisten.
Die Spenden werden je nach Größe, Spendenvolumen & Ausgaben des Vereins gerecht aufgeteilt.