Das spendest du mit deinem Einkauf
Unsere Spendenkategorien
WERDE HELD*IN ALLER Doggos
Deine Bestellung hilft
Unsere Tierschutzorganisationen kümmern sich täglich um über 700 Straßenhunde. Sie helfen durch med. Support und führen Kastrationsprojekte durch, um das große Streuner-Problem nachhaltig in den Griff zu bekommen.
FAQ
So funktioniert's:
Weltweit gibt es nach Schätzungen von Tierschutzorgas über 200 Mio. Straßenhunde.
Zum Glück gibt es tolle Vereine und Held*innen, die sich um die Streuner kümmern. Doch diese sind in der Regel auf Spenden angewiesen, da es kaum staatliche Förderung gibt. Teilweise arbeiten die Menschen, die hinter den Vereinen stecken, drei Jobs, um die Tierschutzarbeit zu ermöglichen.
Genau diese kleinen Vereine kannst du jetzt mit deiner STRAYZ Bestellung unterstützen. 💪🏼
Bei der Auswahl unserer Vereine ist es uns wichtig, dass die Spenden nicht in Werbung oder Bürokratie, wie bei großen Organisationen fließen, sondern dass die Gelder direkt bei den Tieren ankommen.
Zudem leisten all unsere Vereine Aufklärungsarbeit zum Thema Tierschutz und arbeiten nach dem TNR-Prinzip. Das bedeutet, dass die Streuner gefangen, kastriert und wieder freigelassen werden. Nur so geht nachhaltiger Tierschutz.
Aktuell unterstützen wir Projekte in: Deutschland, Österreich, Spanien, Griechenland, Rumänien, Kroatien, Indien sowie Bosnien & Herzegowina.
Hier kannst du mehr über unsere Vereine erfahren.
Viele Unternehmen werben mit einem bestimmten Prozentsatz, aber was da genau dahinter steckt, wird selten erklärt. Wir wollten die Spenden von Anfang an transparent und verständlich gestalten.
Und das bedeuten unsere Spendenkategorien:
Futterspenden:
So kostet das Futter für einen Straßenhund je nach Größe und Rasse zwischen 15 und 30 Cent. Eine Dose STRAYZ Bio-Hundefutter ermöglicht einem kleinen Hund somit einen Tag Futter, da 15 Cent je Dose an den Tierschutz gespendet werden.
Medizinische Spenden:
Unsere Socken, Taschen und Co. ermöglichen Wurmkuren, Impfungen oder Flohbehandlungen. Hier werden je Produkt 4 € an unsere Vereine übergeben.
Kastrationen:
Flächendeckende Kastrationsprogramme sind wichtig, um das Streunerproblem nachhaltig in den Griff zu bekommen. Unsere Vereine haben das große Glück mit kooperierenden Tierärzt*innen zusammenarbeiten zu können. So kostet eine Kastration im Schnitt 25 €. Diese Kosten kannst du übernehmen, wenn du einen unserer Pullis kaufst. ❤️
Am Ende eines jeden Monats überweisen wir alle gesammelten Spenden an unsere Tierschutzorgas. Diese können mit dem Geld dann vor Ort Futter kaufen, Streuner kastrieren und medizinische Hilfe leisten.
Die Spenden werden je nach Größe & Ausgaben des Vereins gerecht aufgeteilt. Zudem übernehmen wir je Verein nur 1/3 des Spendenbedarfs, damit die Vereine in keine finanzielle Abhängikeit von STRAYZ geraten.
Mit Liebe & Leidenschaft aus Berlin
Sei ein Teil unserer Bewegung!

Eine Bewegung für den Tierschutz
Lass uns zusammen das Leben der Streuner nachhaltig verbessern!
Madeline, Stefi & Saskia, die Gründerinnen von STRAYZ
Spendenzähler
So viele Spenden konnten wir Dank toller Menschen wie dir schon für den Tierschutz sammeln. Hier erfährst du alles über unsere große Mission und wie das mit den Spenden funktioniert.