Unsere Mission
Wir wollen alle Streuner retten!
680 Mio. Straßenkatzen und Straßenhunde leben weltweit in Not.
Zusammen können wir das Leben der Streuner verbessern. Jetzt fragst du dich bestimmt wie, oder? Ganz einfach! Durch den Verkauf unserer tollen Produkte, denn diese spenden nicht nur Mahlzeiten an Streuner in Not, sondern finanzieren auch medizinischen Behandlungen und Kastrationen für arme Vierbeiner. Bist du dabei?

Spendenzähler
Hier siehst du die Übersicht unserer gemeinsamen Streunerspenden!
Alles über unser Spenden-Modell:
So funktioniert's:
Weltweit gibt es nach Schätzungen von Tierschutzorgas über 680 Mio. Straßenhunde & Straßenkatzen.
Zum Glück gibt es tolle Vereine und Held*innen, die sich um die Streuner kümmern. Doch diese sind in der Regel auf Spenden angewiesen, da es kaum staatliche Förderung gibt. Teilweise arbeiten die Menschen, die hinter den Vereinen stecken, drei Jobs, um die Tierschutzarbeit zu ermöglichen.
Genau diese kleinen Vereine kannst du jetzt mit deiner STRAYZ Bestellung unterstützen. 💪🏼
Bei der Auswahl unserer Vereine ist es uns wichtig, dass die Spenden nicht in Werbung oder Bürokratie, wie bei großen Organisationen fließen, sondern dass die Gelder direkt bei den Tieren ankommen.
Zudem leisten all unsere Vereine Aufklärungsarbeit zum Thema Tierschutz und arbeiten nach dem TNR-Prinzip. Das bedeutet, dass die Streuner gefangen, kastriert und wieder freigelassen werden. Nur so geht nachhaltiger Tierschutz.
Aktuell unterstützen wir Projekte in: Deutschland, Österreich, Spanien, Griechenland, Rumänien, Kroatien, Indien, Zypern sowie Bosnien & Herzegowina.
Viele Unternehmen werben mit einem bestimmten Prozentsatz, aber was da genau dahinter steckt, wird selten erklärt.
Wir wollten die Spenden von Anfang an transparent und verständlich gestalten.
Das bedeuten unsere Spendenkategorien:
Futterspenden
🐕 Das Futter für einen Straßenhund kostet je nach Größe und Rasse zwischen 15 und 30 Cent. Eine Dose STRAYZ Bio-Hundefutter ermöglicht einem kleinen Hund somit einen Tag Futter, da 15 Cent je Dose an den Tierschutz gespendet werden.
🐈 Die Ernährung einer Straßenkatze kostet im Schnitt 20 Cent am Tag. Fütterst du deiner Katze zwei Beutel STRAYZ am Tag, kannst du einen Tag Futter ermöglichen. Bei einer Dose werden 40 Cent gespendet.
Medizinische Spenden:
Unsere Socken, Taschen und Co. spenden Wurmkuren, Impfungen oder Flohbehandlungen. Hier werden je Produkt 4 € an unsere Vereine übergeben.
Kastrationen:
Flächendeckende Kastrationsprogramme sind wichtig, um das Streunerproblem nachhaltig in den Griff zu bekommen. Unsere Vereine haben das große Glück, mit kooperierenden Tierärzt*innen zusammenarbeiten zu können.
So kostet eine Kastration im Schnitt 25 €. Diese Kosten kannst du übernehmen, wenn du einen unserer Pullis kaufst. ❤️
Am Ende eines jeden Monats überweisen wir alle gesammelten Spenden an unsere Tierschutzorgas. Diese können mit dem Geld dann vor Ort Futter kaufen, Streuner kastrieren und medizinische Hilfe leisten.
Die Spenden werden je nach Größe & Ausgaben des Vereins gerecht aufgeteilt. Zudem übernehmen wir je Verein nur 1/3 des Spendenbedarfs, damit die Vereine in keine finanzielle Abhängikeit von STRAYZ geraten.
So können wir auch Stück für Stück neue Organisationen unterstützen.
Und dann kam Mushki
Diese Straßenkatze veränderte alles

Ich, Madeline, bin der Inbegriff einer “Crazy Catlady” und quietsche bei jeder Katze, die ich sehe. Als ich 2019 im Urlaub auf den Seychellen allerdings mit dem Leid der süßen Straßenkatze Mushki konfrontiert und den Tränen nahe war, wollte ich unbedingt eine Lösung finden, um allen Streunern nachhaltig zu helfen.
Nach einigen Recherchen und einem gebrochenen Herz über die schockierend hohen Streuner-Zahlen, habe ich meinen Freundinnen Stefi & Saskia von dem Problem erzählt.
Zusammen haben wir dann Ende 2020 die Idee unserer sozialen Tierfuttermarke entwickelt und unsere Jobs gekündigt, um unsere große Mission in die Tat umzusetzen.
Das sind wir
Deine STRAYZ Gang
Die Held*innen der Streuner
Unsere Tierschutzorgas
Dein Verein braucht auch Hilfe?
Dann trage ihn jetzt in unsere Held*innen-Liste ein. Wir stehen mit STRAYZ zwar noch ganz am Anfang, freuen uns aber Stück für Stück immer mehr Tierschutzorgas unterstützen zu können.