Wer bist du und wann ist bei dir die große Katzenliebe ausgebrochen?
Ich bin in Honduras geboren und aufgewachsen, habe aber später auch in den USA und Costa Rica gelebt. Meine Heimat habe ich allerdings in Deutschland gefunden und lebe seit zehn Jahren hier. Als Kommunikationsdesignerin genieße ich es mich in unterschiedlichen Bereichen kreativ ausleben zu können. Ich bin ein echte Tierliebhaberin und bin mit vielen Haustieren wie Katzen, Hunden und Kaninchen bis hin zu Schildkröten, Hühnern und Papageien aufgewachsen. Als Kind hatte ich immer eine tiefe Verbindung zu Tieren. Dadurch habe ich im Laufe der Jahre ein tiefes Einfühlungsvermögen und Sensibilität für die Gefühle, Bedürfnisse und das Verständnis von Tieren entwickelt.
Meine Liebe zu Katzen begann noch bevor ich sprechen konnte. In meiner Familie hatten wir immer viele verschiedene Haustiere, aber Katzen waren mir immer am liebsten. Wie kann man bei der ultimativen Flauschigkeit, den mysteriösen Persönlichkeiten, süßen Pfoten und Näschen auch widerstehen? 😻
Aber der Tag, an dem ich wirklich eine Cat Lady fürs Leben wurde, war, als ich meine eigene Katze bekam. Ich war acht Jahre alt. Als ich von der Schule zurückkam, bemerkte ich, dass große Grinsen auf dem Gesicht meiner Mutter. Sie sagte nur „schau mal unter das Bett“, mein Herz begann schneller zu schlagen und als ich zu meinem Bett ging, sah ich eine kleine Schüssel mit Milch, mein Herz wusste es einfach. Es war das schönste Kätzchen der Welt, ich habe es Christina genannt! Das war einer der glücklichsten Tage meiner Kindheit, kein Witz! Danach hat sich mein Leben komplett verändert.
Welche Möglichkeiten gibt es eine Katze während des Urlaubs zu versorgen?
Wir wissen, dass Haustiere fest zur Familie gehören und wenn ihre Besitzer*innen in den Urlaub fahren, ist es wichtig, dass sich die Miezen wohl fühlen und gut versorgt sind. Am besten in den eigenen vier Wänden.
Aus diesem Grund haben wir Pets Ahoi gegründet. Mit unserem persönlichen Tierpflegedienst können wir ideal auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Tiere eingehen und bieten viele verschiedene Optionen an, um den flauschigen Mitbewohnern in der Urlaubszeit eine entspannte Zeit in der eigenen Umgebung zu ermöglichen, von täglichen Drop-in Visits bis zum ganztägigen House-Sitting bieten wir alles an, um die Vierbeiner glücklich zu machen.
Ist es besser eine Katze im Urlaub in ihrer gewohnten Umgebung zu lassen?

Zudem kann auch der Kontakt zu anderen, neuen Fellnasen mit Angst und Unwohlsein verbunden sein. Allein der Fakt, dass du während deines Urlaubs nicht da bist, sorgt bei vielen Katzen schon für Stress und Traurigkeit. Eine neue, ungewohnte Umgebung mit fremden Menschen und Artgenossen kann diese Gefühle zusätzlich erhöhen. Wir glauben, dass Katzen bequem zu Hause betreut werden sollten und dies die beste Option für ihre psychische Gesundheit ist.
Wie bist du auf die Idee von Pets Ahoi gekommen?

Dabei ist mir Transparenz und eine hohe Qualität der Betreuung auf allen Seiten sehr wichtig, denn nur so können die Haustiereltern auch sorgenfrei ihren Urlaub genießen.
Dass das auch anders geht, mussten mein Mann und ich erfahren, als wir nach Hamburg gezogen sind. Wir hatten einen Tierbetreuungsdienste ausprobiert, der an einigen Tagen einfach nicht gekommen ist. Das war eine absolute Katastrophe, besonders für Hugo. Ich konnte einfach nicht verstehen, wie sowas passieren kann. Aber scheinbar gibt es viele Plattformen, die jeden als Tiersitter aufnehmen, egal ob mit oder ohne Erfahrung.
Wir von Pets Ahoi verstehen uns als Familie von Tierliebhaber*innen und Tiereltern, die jedes Tier, wie das eigene behandeln und nur das Beste für die kleinen Fellnasen wollen. Aktuell bieten wir unsere Plattform nur in Hamburg an. Im Herbst erweitern wir unser Netzwerk auf Berlin und wollen im nächsten Jahr Düsseldorf und München erobern.
Unser Ziel ist es, das Leben von Haustieren und Haustiereltern zu verbessern. Ganz nach unserem Motto - dein Liebling in den besten Händen.
Für alle nicht Hamburger*innen: Auf was sollte man bei der Auswahl eines*einer Katzensitter*in achten?
Der Standort:
Die Erfahrung:
Das Wissen:
Die Chemie:
Welche Tipps würdest du geben, um die Urlaubszeit für Mensch & Miez stressfrei zu gestalten?
Für Katzeneltern:
1. Tägliche Check-Ins mit Foto- und Video-Updates für die Haustiereltern sind ein absolutes Muss. Sie schaffen Sicherheit, da man sieht, dass es den Vierbeinern gut geht.
Für Miezen:
1. Lassen deine Katze in ihrer Komfortzone (ihrem Zuhause).
Gemeinsam für den Tierschutz
Wir würden uns auch mega freuen, wenn du unseren Artikel mit anderen Cat People teilst. Leider landen kurz vor der Urlaubszeit immer wieder viele Katzen in Tierheimen. Gemeinsam können wir Wissen teilen und uns so aktiv für den Schutz der Tiere stark machen.
Photo Credits: Ira Efremova