Hoher Fleischanteil
Katzen sind kleine Raubtiere, brauchen Fleisch und können leider nicht vegan ernährt werden. Aus diesem Grund ist für uns ein hoher Fleischanteil im Katzenfutter essentiell für eine artgerechte Ernährung. Damit auch Allergiker-Miezen STRAYZ genießen können, beinhaltet unser Futter immer nur eine Proteinquelle und keine versteckten Überraschungen. Nur weil auf dem Etikett Huhn drauf steht, muss nämlich nicht immer nur Hun drin sein. Die genau Zusammensetzung findest du immer auf der Rückseite des Futters.
Getreidefrei
Katzen sind von Natur aus Fleischfresser und benötigen aus diesem Grund kein Getreide im Futter. Tatsächlich kann dieses sogar zu Unverträglichkeiten oder Allergien führen. Weil wir nur das Beste für unsere Fellnasen wollen, verzichten wir auf den Einsatz von günstigem Getreide als Füllmittel in unseren Rezepturen.
Ohne Zuckerzusatz
Zucker hat in Katzenfutter unserer Meinung nach nichts zu suchen. Leider gibt es Hersteller, die Zucker im Katzenfutter einsetzen, um zum Beispiel die Konsistenz des Futters zu verbessern, damit das Gelee schön karamellig aussieht oder der Miez-Kacki weniger müffelt. Obwohl Katzen süß nicht mal wirklich schmecken können, kann Zucker den Geschmack anderer Bestandteile verstärken und so als Lockstoff dienen. Und futtert eine Katze zu viel, weil es ihr so gut schmeckt, kann dies zu Übergewicht führen und Katzen auf Dauer krank machen. Hab also immer ein Auge darauf, ob dein Katzenfutter Zucker enthält, denn dieser ist absolut unnötig.
Mineralstoffe & Vitamine
Trotz noch so schonender Herstellungsverfahren können bei der Produktion von Katzenfutter Mineralstoffe & Vitamine verloren gehen. Das ist wie beim Kochen daheim, sobald Rohstoffe erwärmt werden, können nicht mehr alle Vitalstoffe im Futter erhalten bleiben. Um deine Miez mit allen wichtigen Stoffen zu versorgen, ist es wichtig, dass essentielle Stoffe wie Taurin dem Futter zugesetzt wird.
Natürliche Rohstoffe & Bio-Qualität
Wir sind große Fans von natürlichen Produkten ohne viel Schnickschnack. Oft sind konventionelle Produkte so stark verarbeitet und enthalten teilweise Konservierungsmittel, deren Namen man nicht mal aussprechen kann. Klingt nicht wirklich Miez-freundlich, oder? Wenn du deine Miez so natürlich wie möglich füttern willst, dann achte immer auf die Zutatenliste und entscheide dich für Produkte in Bio-Qualität - die sind auch für den Planeten und das Tierwohl besser.
Artgerechtes Bio-Katzenfutter von STRAYZ
Welches Katzenfutter für genau deine Miez am besten ist, das kannst nur du und deine Miez beantworten. Mit STRAYZ kannst du auf jeden Fall sicher sein, dass wir alles dafür geben, deine Miez artgerecht zu versorgen. Das Beste: Du spendest mit jedem Beutel STRAYZ eine Mahlzeit für einen Streuner in Not.
Mit unserem Probierpaket kannst du unser hochwertiges Bio-Katzenfutter jetzt kennenlernen.